Verein
Seeländer Biber Fründä
Die Gründung:
Der Verein «Seeländer Biber Fründä» wurde ursprünglich im Februar 2018 ins Leben gerufen, um einen Stand am Aarebordfest Brügg zu organisieren. Als dieser Stand ein grosser Erfolg war und viele von unserem Verein begeistert waren, haben wir uns gedacht, wieso organisieren wir nicht noch weitere Events? So entwickelte sich daraus nach und nach der heutige Verein «Seeländer Biber Fründä».
Der Name:
Wir sind politisch unabhängig und haben nichts mit Nagetieren zu tun, unser Name «Seeländer Biber Fründä» entstand rein zufällig. Es gibt das Gerücht, dass man das zweite «B» in Biber streichen könne und dies dann der treffendere Name für unseren Verein sei. Das ist jedoch wie gesagt nur ein Gerücht.
Ausserdem wichtig, auch wenn der Name etwas verwirrend sein kann: wir sind offen für Mitglieder jeglichen Geschlechts und heissen auch sehr gerne weitere «Seeländer Biber Fründinnä» wilkommen.
Unsere Ziele:
Wir als Seeländer Biber Fründä setzen uns für ein lebendiges und attraktives Dorfleben ein. Dabei sind uns die Ziele, Bedürfnisse und Wünsche der verschiedenen Generationen wichtig. Wir möchten «Jung» und «Alt» in der Gemeinde zusammenbringen und allen etwas bieten können.
Die Mischung aus «klassisch & modern» sowie der Austausch zwischen den Generationen ist uns wichtig. Wir fördern das Interesse von allen Seiten, damit wir an Anlässen mit eigenen Veranstaltungen oder als Helfer*innen das Dorfleben unterstützen können. Für uns ist klar, das grösste Potential entfalten wir gemeinsam, wenn alle Ihre Stärken einbringen können.
Wieso Mitglied werden:
Bei den Seeländer Biber Fründa stehen Freundschaft und Spass sowie aktive Mithilfe für ein angeregtes Dorfleben an erster Stelle. Wir bieten unseren Mitglieder ein breites Programm mit diversen Anlässen über das ganze Jahr verteilt sowie die Möglichkeit, das persönliche Netzwerk zu erweitern und neue Erfahrungen zu sammeln. Weitere Vorteile sowie das Jahresprogramm findest du über die Links unten.